Sie möchten mit unserer Technik mobiler und unabhängiger werden, sich aber auch zu Hause wohlfühlen.
Sie schildern uns Ihre Wünsche und Vorstellungen, wir beraten Sie vor Ort, wie diese in Ihrem Lebensumfeld am besten umgesetzt werden können.
In unseren Ausstellungsräumen haben Sie die Möglichkeit, verschiedenste Reha-Technik kennen zu lernen und auszuprobieren. Unser Fachpersonal erklärt Ihnen die Bedienung der Geräte und zeigt, was sie leisten und wofür sie sich eignen.
Bevor Sie sich für ein Hilfsmittel entscheiden, testen Sie es selbst.
Ihre Ärzte und Therapeuten kennen über einen langen Zeitraum Ihre Beschwerden und Ihr Krankheitsbild. Uns ist es wichtig, sie mit Ihren Erfahrungen in die Beratung einzubeziehen. Daher organisieren wir Treffen mit Ihren Ärzten, Therapeuten und Rehafachberatern der Krankenkassen, bringen medizinisches Wissen und technisches Know How zusammen, um die für Sie geeigneten Mittel zu finden.
Wer hätte beim Einzug in die Wohnung daran gedacht, dass sie einmal behindertengerecht sein muss. Zu schmale Türen, gefährliche Treppen, kleine Bäder und Schwellen behindern Ihre Selbständigkeit und Fortbewegung in der Wohnung. Sie müssen nicht sofort an Umzug denken.
Wir erarbeiten für Sie Lösungen, wie Ihre Wohnung behindertengerecht umgebaut werden kann. Auch auf engstem Raum lassen sich heutzutage technisch raffinierte Lösungen finden.
Nehmen Sie unsere Bauplanung in Anspruch.
Sollten Sie eines Tages Hilfe bei den Verrichtungen des Alltages benötigen oder sich für die Pflege in der gewohnte Umgebung entscheiden, werden wir Ihnen gern mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Wir bieten Unterstützung bei der alters- und behindertengerechten Gestaltung Ihrer Wohnung und stellen Ihnen die benötigten Pflegehilfsmittel, wie z.B. Pflegebett, Badehilfen und Toilettenstuhl zur Verfügung.
Sollten Sie professionelle Hilfe bei der Pflege benötigen, nennen wir Ihnen gern kompetente Pflegedienste in Ihrer Nähe.